Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Telekom: Großflächige Störung am Freitag (behoben)
Telefonie, Internetzugang und Fernsehen waren betroffen
Bei der Deutschen Telekom ist es am Freitag zu einer großflächigen Störung gekommen. Betroffen waren sowohl Telefonie als auch Internetzugang und Fernsehen über IP-Anschlüsse des Anbieters. Die Telekom hielt ihre Kunden über Twitter-Kanal »Telekom hilft« sowie teilweise über Youtube Videos auf dem Laufenden. Denn auch die telefonische Hotline war überlastet und die Website www.telekom.de teilweise nicht erreichbar.
Die betroffenen Anschlüsse waren über das gesamte Bundesgebiet verteilt, jedoch waren nicht alle Telekom-Kunden betroffen. Bei der Telefonie waren auch viele Rufnummern nicht erreichbar, jedoch auch nicht alle. Daher galt für Kunden mit mehreren Rufnummern, dass sie über einige der Nummern erreichbar gewesen sind. Bei anderen Rufnummern bekamen die Anrufer die Ansage, die Nummer sei nicht vergeben.
Telekom bestätigt Störung via Twitter (Screenshot: twitter.com/Telekom_hilft)
Als Ursache der Störung nennt die Telekom den Ausfall eines RADIUS-Servers. Dieser ist für die Authentifizierung beim Zugang zum Internet erforderlich. Betroffene Kunden wurden auf andere redundante Server umgeschaltet. Am späten Nachmittag teilte die Telekom mit, dass die Störung behoben sein soll. Gleichzeitig werde weiter an den genauen Ursachen für den Ausfall des Servers gearbeitet.