Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Telekom: Großflächige Störung am Freitag (behoben)
Telefonie, Internetzugang und Fernsehen waren betroffen
Bei der Deutschen Telekom ist es am Freitag zu einer großflächigen Störung gekommen. Betroffen waren sowohl Telefonie als auch Internetzugang und Fernsehen über IP-Anschlüsse des Anbieters. Die Telekom hielt ihre Kunden über Twitter-Kanal »Telekom hilft« sowie teilweise über Youtube Videos auf dem Laufenden. Denn auch die telefonische Hotline war überlastet und die Website www.telekom.de teilweise nicht erreichbar.
Die betroffenen Anschlüsse waren über das gesamte Bundesgebiet verteilt, jedoch waren nicht alle Telekom-Kunden betroffen. Bei der Telefonie waren auch viele Rufnummern nicht erreichbar, jedoch auch nicht alle. Daher galt für Kunden mit mehreren Rufnummern, dass sie über einige der Nummern erreichbar gewesen sind. Bei anderen Rufnummern bekamen die Anrufer die Ansage, die Nummer sei nicht vergeben.
Telekom bestätigt Störung via Twitter (Screenshot: twitter.com/Telekom_hilft)
Als Ursache der Störung nennt die Telekom den Ausfall eines RADIUS-Servers. Dieser ist für die Authentifizierung beim Zugang zum Internet erforderlich. Betroffene Kunden wurden auf andere redundante Server umgeschaltet. Am späten Nachmittag teilte die Telekom mit, dass die Störung behoben sein soll. Gleichzeitig werde weiter an den genauen Ursachen für den Ausfall des Servers gearbeitet.