Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Telekom: HotSpot Plug-n-Play Paket für kleine Unternehmen
WLAN Internetzugang für Gäste über getrennte Datenverbindung
Kleine Unternehmen, wie Cafés oder Buchläden sollen es einfacher haben, wenn sie ihren Kunden einen drahtlosen Internetzugang anbieten wollen. Das dachte sich die Deutsche Telekom und hat nun ein neues Angebot unter dem Namen »HotSpot Plug-n-Play« gestartet. Damit sollen kleine und mittelständische Geschäftskunden des Telekommunikationsanbieters ihren Kunden einen WLAN Zugang anbieten können. Dabei konzentriert sich die Telekom auf die einfache Einrichtung und Vermeidung von Haftungsrisiko.
Telekom HotSpot Plug-n-Play-Paket (Bild: Deutsche Telekom)
Für die Nutzung wird ein Anschluss der Telekom mit mindestens 16 MBit/s Bandbreite sowie ein entsprechender Router benötigt. Dazu stellt die Telekom ein kleines Gerät zur Verfügung, welches für den neuen WLAN HotSpot sorgen soll. dieses Gerät muss nur mit dem Router und Strom verbunden werden - die Konfiguration des »HotSpot Plug-n-Play « soll automatisch erfolgen.
Der Datenverkehr des Nutzers läuft getrennt von dem des Anschlussinhabers, also auch ohne die Gastzugang-Funktion des eigenen Routers zu verwenden. Damit soll das Haftungsrisiko für die Anschlussinhaber minimiert werden. Um das WLAN zu nutzen, starten die Gäste ohne aufwendiges Log-in-Verfahren über die im Browser erscheinende Telekom-Webseite. Geschäftsinhaber erhalten zudem einen HotSpot Aufkleber, mit dem sie zum Beispiel am Schaufenster anzeigen können dass dort ein Telekom HotSpot verfügbar ist.
HotSpot Plug-n-Play kostet monatlich 19,95 Euro netto (23,74 Euro inkl. USt). Hinzu kommen einmalig 149 Euro netto (177,31 Euro inkl. USt) für die Hardware. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die Buchung kann online, über die Hotline oder im Telekom Shop erfolgen.