Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
LG V20: Erstes Smartphone mit Android 7.0 Nougat
V10-Nachfolger kommt im September, allerdings nicht in Deutschland
LG will der erste Hersteller sein, der ein Smartphone mit vorinstalliertem Android 7.0 Nougat anbieten wird. Das Unternehmen hat sein nächstes Smartphone-Flaggschiff - das LG V20 - für September angekündigt.

Das LG V20 soll mit seinen Multimediafähigkeiten die Erfolgsgeschichte des im letzten Jahr eingeführten LG V10 fort schreiben, so LG in einer Pressemitteilung. Das neue Gerät werde speziell auf die Stärken von Android Nougat abgestimmt. Hierzu gehört die Verwendung der Grafikschnittstelle Vulkan, die vor allem für ein mitreißenderes Gaming-Erlebnis sorgt. Die Energieeffizienz wird zudem durch Einsatz der verbesserten Doze-Funktion optimiert. Nutzer sollen darüber hinaus von erweiterten Produktivitätsfunktionen wie Direct Reply profitieren. Hiermit können sie direkt auf Benachrichtigung reagieren, wenn sie eine SMS erhalten haben oder eine Aufgabe aktualisieren wollen.
»Wir sind begeistert, das weltweit erste Smartphone mit vorinstalliertem Android-Nougat anzubieten«, wird Juno Cho, Präsident und CEO von LG Electronics Mobile Communications, in der Mitteilung zitiert. »Das LG V20 verbessert und erweitert die äußerst beliebten Multimediafunktionen seines Vorgängers. Es bietet so ein unverwechselbares Nutzererlebnis und setzt neue Maßstäbe bei Premiumtelefonen für Konsumenten«.
LG will sein neues Smartphone noch im dritten Quartal dieses Jahres in ausgewählten Ländern auf den Markt bringen. Eine eher schlechte Nachricht dabei: »Nach Deutschland wird es aller Voraussicht nach nicht kommen«, schreibt der Hersteller in seiner offiziellen Mitteilung. Einen Hoffnungsschimmer gibt es jedoch. Denn eine ähnliche Aussage machte LG auch anlässlich des V10; das Smartphone kam Ende Dezember dennoch in den Handel.