Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Telefónica: HD-Voice nun auch von UMTS ins Festnetz
Bessere Sprachqualität für Telefonate zwischen Mobilfunk- und Festnetz
Mobilfunkkunden von Telefónica können jetzt auch im UMTS-Netz in HD-Voice ins Festnetz telefonieren. Dadurch wird die Sprachqualität deutlich besser.
Telefónica: HD Voice-Sprachqualität für Telefonate zwischen Mobilfunk- und Festnetz
(Bild: Telefónica/GSMA; Collage: tarif4you.de)
Innerhalb des Mobilfunknetzes profitieren Kunden von Telefónica Deutschland bereits seit Längerem über das UMTS- und LTE-Netz von HD Voice. Auch zwischen dem LTE-Mobilfunknetz von O2 und dem Festnetz sind HD Voice-Telefonate bereits möglich - per Voice over LTE (VoLTE).
Telefonate mit HD Voice sind allerdings nur zu einem IP-basierten Festnetzanschluss möglich. Nach Angaben von Telefónica verfüge der Großteil der eigenen Festnetzkunden über einen solchen Festnetzanschluss. Auch sind HD Voice-Telefonate in das Festnetz der Deutschen Telekom und anderer paketvermittelnder Netze (Next Generation Networks) möglich, wenn Kunden im Mobilfunk VoLTE oder VoWiFi (WLAN-Telefonie, Voice over WiFi) nutzen. Voraussetzung ist immer, dass beide Teilnehmer ein HD Voice-fähiges Endgerät nutzen. Bei den analogen und ISDN-Anschlüssen lassen sich dagegen keine HD Voice Telefonate realisieren.
Eine Freischaltung von HD Voice ist nicht erforderlich. Auch fallen für die Nutzer keine zusätzlichen Kosten an. Nachdem netzinterne HD Voice-Telefonate bereits im UMTS- und LTE-Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland möglich waren, hat Telefónica im vergangenem Jahr HD-Voice auch für netzübergreifende Telefonate in das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom sowie in das LTE-Netz von Vodafone von der verbesserten HD Voice-Sprachqualität. Auch umgekehrt aus den beiden anderen Netzen sind HD Voice Verbindungen in das Telefónica-Netz möglich.
Insgesamt können Mobilfunkkunden also HD Voice-Telefonate aktuell aus dem UMTS- und LTE-Netz von Telefónica Deutschland in das GSM-, UMTS- und LTE-Netz der Deutschen Telekom sowie aus dem LTE-Netz von Telefónica Deutschland ins LTE-Netz von Vodafone führen. Zudem sind netzübergreifende Telefonate per Voice over WiFi (VoWiFi) möglich. Telefónica hat erst vor einigen Tagen VoLTE und VoWiFi für alle Kunden freigeschaltet.
Quelle: Telefónica