Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Telekom zum Service in Zeiten von Corona
Schutzmaßnahmen für Kunden und Mitarbeiter getroffen
Homeoffice, Onlinelernen, Videochats oder das gute alte Telefonieren – aktuell arbeiten und leben die Deutschen mehr digital. Wenn jetzt der Anschluss zu Hause gestört ist oder ein Gerät ausgetauscht werden muss, braucht es auch eine schnelle Hilfe. Die Telekom erklärt nun, welche Vorkehrungen das Unternehmen in der Corona-Krise für seine Kunden und Mitarbeiter getroffen hat.
Die Mitarbeiter aus den Service-Centern betreuen die Kunden jetzt aus dem HomeOffice. Dazu hat die Telekom nach eigenen Angaben 16.000 Mitarbeiter mit Rechnern und IT ausgestattet und remote-fähig gemacht. Sie kümmern sich jetzt aus dem Homeoffice heraus um alle Kundenanliegen.
6.000 Servicetechniker fahren weiterhin zu den Kunden nach Hause. Die Servicetechniker betreten Kellerräume, Treppenhäuser, Flure und Wohnzimmer. Sie verlegen und reparieren Leitungen und Anlagen, richten Router, TV und andere Geräte ein und geben den Kunden Tipps und Hinweise. Nach Angaben der Telekom leisten sie rund 32.000 Einsätze täglich. Dabei geht es natürlich nicht ohne Schutzvorkehrungen. Wie die Telekom weiter mitteilt, haben alle Mitarbeiter, die mit Kunden und Menschen draußen in Kontakt sind, Einmalhandschuhe, Mundschutz, Überzieher für die Schuhe und Desinfektionsmittel dabei. Und sie halten die Abstandsregeln ein.
Die Kunden bittet das Unternehmen, ihre gesundheitliche Situation im Vorfeld des Termins zu überprüfen. Bei Krankheitssymptomen sollten Kunden mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen unter 0800 330 1000. Wichtig sei in jedem Fall, vor dem Technikerbesuch die Räume gut durchzulüften und währenddessen Abstand zu halten. Auch sollte keine weitere Person im Raum sein. Und falls möglich sollte der Arbeitsbereich vor und nach dem Besuch des Technikers desinfiziert werden.
Quelle: Mitteilung der Deutschen Telekom