Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Vodafone schaltet Voice over LTE für CallYa Kunden frei
Bessere Sprachqualität und Telefonie über LTE ohne Aufpreis
Vodafone schaltet Voice over LTE (VoLTE) für CallYa-Kunden frei. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Dienst schrittweise innerhalb der nächsten Monate für die Prepaid-Kunden freigeschaltet werden. zusätzliche Kosten fallen nicht an. Sobald das kostenlose Upgrade für einen Kunden verfügbar ist, informiert Vodafone ihn per SMS, so der Anbieter.
Telefonieren über das LTE-Netz hat gleich mehrere Vorteile. So hat das LTE-Netz (von Vodafone) inzwischen eine höhere Netzabdeckung als 3G (UMTS). Auch ist auf diesem Weg eine bessere Sprachqualität möglich. Vodafone spricht in diesem Zusammenhang von der »Crystal Clear«-Technologie. Grundlage dafür ist der Enhanced Voice Services (EVS) Codec, der den Sprachdienst im Vodafone LTE-Netz auf den gesamten vom Menschen hörbaren Frequenzbereich von 20kHz erweitert, anstatt der üblichen 7kHz. Kunden profitieren beim Telefonieren über LTE darüber hinaus von kürzeren Rufaufbauzeiten und einem geringeren Akku-Verbrauch.
Beide Technologien sind nicht neu. Vodafone Deutschland führte VoLTE 2015 ein. Die Sprachtechnik »Vodafone Crystal Clear« ist 2017 im Vodafone LTE-Netz gestartet. LTE-Kunden mit Laufzeitverträgen wie Red oder Young profitieren bereits von kristallklaren Telefonaten. Doch erst jetzt werden die Dienste auch für die eigenen Prepaid-Kunden freigeschaltet.
Vodafone sieht den aktuellen Schritt als eine Maßnahme an, die der Mobilfunkanbieter im Zuge der für Juni 2021 angekündigten Abschaltung des 3G-Netzes ergreift. Bis dahin will Vodafone allen verbliebenen 3G-Kunden einen Zugang ins LTE-Netz ermöglichen. Das sollen laut Anbieter rund drei Prozent der Vodafone-Kunden sein.
Quelle: Mitteilung von Vodafone