Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Vodafone bringt das Samsung Galaxy S10 5G ins neue Netz
Software-Update für das 5G Smartphone
Vodafone-Kunden können seit einiger Zeit das 5G-Netz nutzen, zumindest an den wenigen Stellen, wo es bereits aktiv ist. Nun soll auch ein zweites Smartphone im Vodafone 5G Netz nutzbar sein - das Samsung Galaxy S10 5G. Vodafone verteilt aktuell ein Software-Update für das Samsung-Smartphone. Damit können Kunden, die das Gerät bereits haben, demnächst automatisch Zugang zum neuen Mobilfunknetz erhalten. Wer das 5G Smartphone noch nicht hat, kann es bei Vodafone zusammen mit einem Mobilfunkvertrag zum Beispiel im Tarif Red XL für einen Euro plus einer monatlichen Zuzahlung von 30 Euro kaufen.
Vodafone bringt das Samsung Galaxy S10 5G ins neue Netz (Bild: Vodafone)
Heute funkt 5G bei Vodafone an 40 Standorten deutschlandweit – in Großstädten ebenso wie in kleineren Gemeinden. Bis Ende August 2019 will Vodafone an insgesamt 50 Mobilfunk-Stationen das 5G Netz anbieten. Im Tarif Red XL ist 5G für Vodafone kostenfrei enthalten. Bei allen weiteren gängigen Red- und Young-Tarifen können Vodafone-Kunden für fünf Euro monatlich eine 5G-Option hinzubuchen. Nach einem Monat Laufzeit kann die 5G-Option durch Kunden täglich gekündigt werden.
Neben dem Samsung Galaxy S10 5G bietet Vodafone auch das Huawei Mate 20 X 5G Smartphone für den zugang zum 5G-Netz.