Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
easybell stellt Call-by-Call Vorwahl 010010 zum Jahresende ein
Ab Januar keine Verbindungen über die Vor-Vorwahl mehr möglich

easybell will seinen Call-by-Call Dienst über die Vorwahl 010010 zum Ende des Jahres einstellen. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Dienst wird komplett abgeschaltet und ab 01.01.2015 werden keine Verbindungen über diese Vor-Vorwahl mehr möglich sein, schreibt das Unternehmen. Weitere Call-by-Call Dienste von easybell - Tellina (01041), Sparcall (01028) und Tellmio (01038) - bleiben weiterhin aktiv.
Mit Call-by-Call Vorwahlen können Nutzer zu teilweise deutlich günstigeren Minutenpreisen telefonieren. Insbesondere bei Anrufen ins Ausland und auch bei Telefonaten zu deutschen Handys ist die Ersparnis groß. Die 010xy-Vorwahlen Funktionieren allerdings nur an einem Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom. Die Telekom ist in Deutschland als einziger Anbieter regulatorisch daran gebunden und die Bundesnetzagentur hält weiterhin an dieser Regelung fest. Obwohl Call-by-Call in den letzten Jahren stark an Bedeutung verloren habe, werden weiterhin knapp die Hälfte aller Gesprächsminuten direkt oder indirekt über alternative Anbieter geführt, hat die Budnesnetzagentur in ihrem Jahresbericht für 2013 geschrieben.